archivierte INFOS
Vielen Dank an alle – ein toller Erfolg!




Die SG Preming – besonders das AH-Team – bedankt sich dafür recht herzlich!


Bericht vom Bergfest 2013 <hier>
Premings E-1 feiert die Meisterschaft 2012/2013
Im letzten Saisonspiel angelten sich die Kids mit einem 3 : 2 Heimsieg den Titel.
Kirta mit Flohmarkt in Tittling und Fulthilfeaktion der SG Preming mit Kaffee- und Kuchenverkauf brachte 800,00 €. Einen herzlichen Dank an die Besucher für die Solidarität! Die Spende wird unverzüglich weiter geleitet. Ch. Endl, 1. Vorstand


Bei trockener Witterung erwärmten sich die 150 Besucher am Preminger Bergfeuer.
Vielen Dank allen Besuchern, Unterstützern u. tatkräftigen Helferinnen und Helfern.
Ein Teilerlös der Veranstaltung wird für die Fluthilfe nach Passau gespendet werden.
Ch. Endl, 1. Vorstand, SG Preming
Zusammenfassung Sport-Pongratz Hallencup 2013
– Veranstalter SG Preming –
E-1-Sieger: SV Rathsmannsdorf
C-Sieger: DJK-SV Kirchberg v.W.
Zusammenfassung (E1/C) m. Siegerfotos <hier>
F-2-Sieger: SV Röhrnbach
F-1-Sieger: SG Preming
Zusammenfassung mit Siegerfotos <hier>
E-2-Sieger: SV Saldenburg
D-Sieger: SG Neukirchen v. W.
Internes Hallenturnier 2012 am 05.01.2013
Hier die Siegermannschaft mit dem Wanderpokal.
1.: 15 P. 14 : 6 T. Greiner Franz, Hierl Sebastian, Bürgermeister Manuel, Stümpfl Manuel, Blöchl Thomas u. Fredi Höllrigl
2.: 12 P. 15 : 10 T. Mannschaft Thaler Thomas
3.: 7 P. 10 : 9 T. Mannschaft Pauli Siegfried
———————————————————————————————————–
Torschützenkönige: Schneider Daniel u. Stümpfl Manuel mit je 6 Treffern.
SR: Bürgermeister Manfred, Endl Christian, Köberl Johannes u. Königseder Stefan Regie: Öttl Erwin
Getränke: Pauli Michi
Bei der anschließenden Siegerehrung im Gasthof zur Post konnten alle Spieler tolle Sachpreise in Empfang nehmen. Herzlichen Dank an alle Gönner u. Förderer dieses Turniers. (Ch. Endl)
Landtechnik – Zweirad Hans Bauer spendiert neue Dressen für die Preminger F-Junioren
In der heutigen Zeit ist die Spendenfreudigkeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Vorstandschaft der SG Preming bedankt sich ebenfalls ganz herzlich für die hervorragende Vereinsunterstützung bei Landtechnik – Zweirad Hans Bauer aus Hochwegen. Wir wünschen weiter viel geschäftlichen Erfolg und alles gute für die Zukunft.
Vereinsausflug 2012
Mit 49 Teilnehmern startete der Preminger Vereinsausflug nach Kelheim. Mit dem Schiff ging es durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Die Asamkirche wurde besichtigt, derweil sich die etwas Jüngeren gleich eine motorisierte Zille (Boot) charterten. Der Rest der Gruppe wurde mit einer Seilfähre 2 mal über die Donau gefahren. Mittagessen erfolgte im Biergarten der Klosterschänke.
Mit dem Schiff gings dann flußabwärts in doppelter Geschwindigkeit wieder zurück nach Kelheim. Die einen machten einen Stadtbummel während die anderen mit der Ludwigsbahn zur Befreiungshalle hoch fuhren. Die Befreiungshalle war sehr beeidruckend und schön.
Das Abendessen erfolgte dann im Weißen Bräuhaus und gg. 21.00 Uhr war man wieder daheim angekommen. Herta und Ludwig Fischl einen ganz besonderen Dank für die Gesamtorganisation dieses gelungenen Ausflugs bei bester Witterung. (Ch. Endl).
Spielgemeinschaft der A-Jugend!
Förderpreis an Jugendabteilung der SG Preming!
Die Jugendabteilung der SG Preming hat am 30.06.2012 von CommuniGate auf Vorschlag des Bayerischen Fußballverbandes einen


40jähriges Vereinsjubiläum!
Pressebericht zum 40jährigen Vereinsjubiläum: <hier>
Gruppenfotos
Download dieser Gruppenfotos in Originalqualität (ca. 14 MB) <hier>
Bild von den geehrten Vereinsmitgliedern
Öttl Doris u. Manfred gewannen das Watter-Turnier 2012 der SG Preming. Herzlichen Glückwunsch!
E- u. D-Jugend der SG Preming am 11.02.2012 beim Bundesligaspiel
FC Bayern München – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0

Sieger F1: SV Aicha v.W.
Sieger D: TSV Preying
(2011) Neue Dressen für Premings C-Junioren
Über neue Fußballdressen durfte sich die C-Jugend der SG Preming freuen. Auto Seidl aus Rappenhof hat dies möglich gemacht! Einige Spieler der C-Jugend fragten bei Jürgen Seidl nach und dieser erklärte sich spontan bereit (Toyota-Slogan: „Nix ist unmöglich!“), der Mannschaft einen kompletten Dressensatz zu sponsern. Dieses Engagement der Spieler und von Auto Seidl freute nicht nur die fleißigen Trainer, sondern auch die Preminger Vereinsführung. In der aktuellen Punkterunde der Kreisklasse ist die Mannschaft damit noch ungeschlagen. Die SG Preming bedankt sich ganz besonders bei Jürgen Seidl und wünscht dem Autohaus weiter viel geschäftlichen Erfolg
(2011) Neue Dressen für Premings A-Junioren
Über neue Fußballdressen durfte sich die A-Jugend der SG Preming freuen. Das Autohaus Unrecht OHG aus Tittling hat dies möglich gemacht! Dem bekannten Fordhändler liegen die Vereine der Umgebung am Herzen und ganz besonders die Jugendarbeit dieser Vereine. So zeigte sich Harry Unrecht diesmal für die A-Jugend der SG Preming recht spendabel und hat die Mannschaft mit einem Satz neuer Fußballdressen ausgestattet. Die ersten drei Saisonspiele (2 Siege u. 1 Unentschieden) verliefen zur Freude aller, gleich recht erfolgreich. Das Autohaus Unrecht in Tittling würde sich auf Ihren Besuch freuen und Ihnen die Fordmodelle gerne näher bringen. Die SG Preming bedankt sich ganz besonders bei Harry Unrecht und wünscht dem Autohaus weiter viel geschäftlichen Erfolg. (Ch. Endl)

C- Junioren Meister 2011 der Gruppe Nord
Die F 1-Jugend konnte am vergangenen Sonntag völlig überraschend das Pokalturnier in Thannberg gewinnen. In 4 Gruppenspielen sowie Halbfinale und Finale, gelangen den Preminger Jungs 6 Siege. Es war eine tolle Mannschaftsleistung.

Über neue Trainingsanzüge und 2 Stück „Bundesliga-Spielbälle“ der Marke „adidas“ durften sich die Herrenmannschaften der SG Preming I u. II freuen. Brille Fielmann hat es möglich gemacht! Ingmar Hensel leitet die Geschäftsstelle Fielmann in Passau und hat sich dafür eingesetzt, dass auch ein „kleiner“ Verein von einer deutschlandweit agierenden Firma bedacht werden konnte. Die Spieler und Funktionäre der SG Preming wissen dies zu schätzen und bedankten sich bei Ingmar Hensel, Fielmann Passau recht herzlich und wünschten der Brillenfirma weiterhin viel geschäftlichen Erfolg.
Strahlende Sieger beim 3. „Wattaturnier“ der SG
Der Kindergarten Rappenhof wurde mit einer Spende von 100,00 € zur Beschaffung von Spielmaterial bedacht. Hier die Spendenübergabe an stellv. Leiterin, Wilma Köhl durch Mitorganisator Wigand Joos.
Kirchberger und Berlinger aus Oberpolling machten das Rennen!
2. und 3. Sieger freuten sich ebenfalls mit den Organisatoren Wigand Joos und Manfred Bürgermeister!
Jahreshauptversammlung 2011 mit Ehrungen
Am 05.02.2011 wurde der Sandplatz in “Handarbeit” vom Schnee befreit:







Die 1. Mannschaft der SG Preming kann sich über ein neues Outfit freuen. Der eine oder andere Sieg in der A-Klasse Passau konnte damit schon eingefahren werden. Juniorchef Markus Krenn (2. v. re.) überreichte die neue Dress an die Mannschaft. Manfred Öttl, 2. Vorstand (1. v. re.) bedankte sich bei Markus Krenn recht herzlich für diese großzügige Spende und wünschte Krenn Granit weiterhin viel geschäftlichen Erfolg. Krenn Granit bietet eine breite Produktpalette und freut sich auf ihren Besuch. Näheres auch unter: http://www.granitwerk-krenn.de/ (Foto: Ch. Endl)

Bäckerei Werner Wimmer jun. in Tittling sponsert neue Dress für die 2. Mannschaft der SG Preming

Sie spielten Fussballgolf im Soccerpark Bayern,der ersten Fussballgolfanlage Bayerns.
Trotz brühtender Hitze von 35 Grad hatten an diesem 18 Loch-Fussballgolfplatz nicht nur die Kinder,sondern auch die Eltern und Trainer Manfred und Harry ihren Spass.
Nach dem zweistündigem Einlochen,hatten die Kinder natürlich mächtigen Hunger und stärkten sich mit Pommes und kühlen Getränken.
Trotz dieser Anstrengung hatten die Kinder und Trainer noch nicht genug und nutzten die Möglicheit und spielten noch 45 min.im Fussballkäfig des Parks.

DFB & McDonald´s Fussball-Abzeichen <Bericht>

Besuch der E2 Jugend beim Bayernspiel gg. Freiburg
Am Samstag den 13.03.2010 fuhr ein Teil der E2 Jugend-Mannschaft mit dem Fanclub Neuhof zum Bayern-Spiel gegen Freiburg.Trotz einer durchwachsenen Leistung konnten die Bayern das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden. Nicht zuletzt natürlich durch die Anfeuerungsrufe unserer E2.
Mit dabei waren:
Koller Tobias,Gierke Timo,Weißenberger Philipp,Koller Nico,Himpsl Mike,Fürst Thomas und Koller Marcel der seinen Bruder nicht alleine das Vergnügen lassen wollte.
Trainer Weißenberger Manfred und Himpsl Harry
Danke auch an alle die Eltern die mit von der Partie waren.
„Bleib im Spiel“ im Kreis Passau bei der SG Preming

Foto zeigt die Teilnehmer, Vorstand Christian Endl (2. von li.) , SG Preming und die Referenten Alois Eder (2. von re.) und Rudi Hamberger (re.)
Ein Erfolg war das zweitägige Seminar „Bleib im Spiel“, zu dem der BFV in das Vereinsheim der SG Preming (Kreis Passau) eingeladen hatte. Die SG Preming mit Vorstand Christian Endl sorgte für die Rahmenbedingungen für die 24 Trainer und Betreuer von Großfeldmannschaften der Vereine FC Sturm Hauzenberg, SG Preming, SSV Innernzell, SC Egglfing, SV Bad Füssing, SV Thurmansberg, TSV Preying, VfB Passau-Grubweg und TSV Marklkofen. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass drei Damen als Teilnehmer begrüßt werden konnten. Die beiden Referenten Juniorenspielgruppenleiter Alois Eder (Kreis Passau) und Juniorenspielgruppenleiter Rudi Hamberger (Kreis Straubing) machten die Betreuer mit wichtigen Themen speziell für den Großfeldfußball vertraut.
Dazu gehörten unter anderem:
Bestimmungen des Bayerischen Fußballverbandes, Organisation des Spielbetriebes, Verhalten bei Verletzungen, Fußball ist mehr als ein 1:0, Präventation vor Nikotin, Alkohol und Drogen, sowie die Aufsichts- und Verkehrssicherungspflichten. Es zeigte sich an der guten Mitarbeit der Seminarteilnehmer, dass hier der richtige Personenkreis angesprochen und vertreten war.
Sieger beim internen Hallenturnier am 15.11.2009:
Bericht dazu <hier>

DFB-Mobil in Preming! <Bericht>
Trainer ab Saison 2009/2010
<Info>
Christian Grünberger
Am 25. u. 26.05.2009 wurde unser Sportplatz von der Fa. Weindl aus Bodenkirchen einer Renovationsmaßnahme unterzogen. Im einzelen sind dies folgende Arbeitsschritte:
1. Platz ganz kurz mähen
2. Platz vertikuttieren
3. Sand ausstreuen
4. Oberflächenlockerung durch heraussziehen von 8-10 cm langen Stöpseln
5. Tiefenlockerung durch Einstiche von Vollmeiseln, welche 25 cm unter der Oberfläche die Erde auflockern.
6. Einebnen des gesamten Platzes mit einer Egge
7. Komplette Nachsaat Der viele Sand bringt das Oberflächenwasser nun wieder schneller nach unter weg. Das hat zur Folge, dass der Rasen tiefer wurzeln muss und die Spielfläche wieder schneller trocken und widerstandsfähiger ist. 6 – 8 Wochen Schonung ist nun unbedingt erforderlich. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 6.800 EUR. Der Markt Tittling unterstützt uns bei dieser Maßnahme mit den Mäharbeiten und mit einem Zuschuss. Die restlichen Kosten trägt die SG Preming. Christian Endl 1. Vorstand
Bericht von der Mitgliederversammlung vom 30.01.2009: …zum Bericht!

(von links) 1. Bürgermeister Waldemar Bloch, stellv. BLSV-Kreisvorsitzender Walter Knoller, Joachim Jäkel, Andreas Stötter, Roland Brandstetter u. 1. Vorstand Christian Endl
Juni 2008:
Die Jugendabteilung der SG Preming verabschiedet sich von der JFG Dreiburgenland und hat es nach langjähriger Aufbauarbeit nun endlich wieder geschafft, auch im Großfeldbereich eigene Mannschaften melden zu können!
Gebildet wurden folgende Jugendmannschaften: F1- u. F2, E1- u. E2 , D1- u. D2, C-, B- u. A-Jugend.
Spieler, die sich anschließen wollen (bisheriger Kader bereits über 60 Spieler), sind herzlich willkommen.
Ausgebildete und erfahrene Trainer freuen sich mit Euch auf die kommende Saison!
